Laut einer repräsentativen Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, "GerES V" haben in Deutschland Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 17 Jahren zu viele langlebige Chemikalien aus der Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, kurz PFAS, im Blut.
Demnach lag in einem Fünftel der untersuchten Proben die Konzentration für Perfluoroktansäure (PFOA) über dem von der Kommission Human-Biomonitoring festgelegten HBM-I-Wert. Erst bei Unterschreitung des HBM-I-Wertes ist nach dem aktuellen Kenntnisstand eine gesundheitliche Beeinträchtigung auszuschließen.
PFAS werden zum Beispiel in der Beschichtung von Kaffeebechern, für
Outdoorjacken oder Löschschäume verwendet, weil sie fett-, wasser- und
schmutzabweisend sind. Laut Umwelt-bundesamt (UBA) reichern sich PFAS vornehmlich im Fettgewebe an und können auch über die
Muttermilch von Mutter auf das Kind übergehen.
Die GerES-V-Ergebnisse
zeigen, dass gestillte Kinder höher mit PFAS belastet sind als nicht
gestillte Kinder. Erhöhte Konzentrationen von PFOA und PFOS im
menschlichen Blut können Wirkungen von Impfungen vermindern, die Neigung
zu Infekten erhöhen, die Cholesterinwerte erhöhen und bei Nachkommen
ein verringertes Geburtsgewicht zur Folge haben. Das UBA arbeitet nach eigener Aussage an EU-weiter Beschränkung der Stoffgruppe. | Quelle: UBA
Weiterführende Links zu diesem Thema:
Dienstag, 14. Juli 2020
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...