Sommerzeit ist Badezeit – ob im Schwimmbad, am See oder im Meer. Damit der Spaß im Nass sicher ist, empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), dass Kinder ab einem Alter von etwa vier Jahren schwimmen lernen sollten.
Um die Schwimmversuche zu erleichtern, können Schwimmhilfen eingesetzt werden. Allerdings bieten sie keine wirkliche Hilfe zum Schwimmenlernen - vor allem bieten sie keine ausreichende Sicherheit. Bis Kinder „wassersicher“ sind, ist daher immer erhöhte Aufmerksamkeit durch Aufsichtspersonen wichtig.
Die BZgA hat auf ihrem Info-Portal zur Kindergesundheit Tipps zum Thema zusammengestellt:
Samstag, 4. Juli 2020
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via A.I.&E: Spielzeug-Feuerwehrwagen ("Brandweerwagen") Details: hier Rü...