Sommerzeit ist Badezeit – ob im Schwimmbad, am See oder im Meer. Damit der Spaß im Nass sicher ist, empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), dass Kinder ab einem Alter von etwa vier Jahren schwimmen lernen sollten.
Um die Schwimmversuche zu erleichtern, können Schwimmhilfen eingesetzt werden. Allerdings bieten sie keine wirkliche Hilfe zum Schwimmenlernen - vor allem bieten sie keine ausreichende Sicherheit. Bis Kinder „wassersicher“ sind, ist daher immer erhöhte Aufmerksamkeit durch Aufsichtspersonen wichtig.
Die BZgA hat auf ihrem Info-Portal zur Kindergesundheit Tipps zum Thema zusammengestellt:
Samstag, 4. Juli 2020
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...