Die Sturm-/Orkantiefs "Ylenia" „Zeynep“ und letztendlich "Antonia" haben in Deutschland teilweise schwer gewütet und eine Menge Sachschäden hinterlassen. Es krachten beispielsweise Äste, sogar ganze Bäume auf Autos und Gebäude, Keller wurden geflutet und Dächer abgedeckt - was wiederum zu weiteren Schäden durch umherfliegende Dachziegel führte.
Manche Betroffene stehen nun da und fragen sich, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Versicherung den Schaden deckt. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat hier Infos zum Thema veröffentlicht:
➝ Regen, Hagel, Sturm und Gewitter: Wofür haftet welche Versicherung?
Dienstag, 22. Februar 2022
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...