Die Verbraucherzetrale Bundeverband (vzbv) möchte in einer anonymen Online-Umfrage erfahren, ob auch Sie Probleme beim Anbieterwechsel für den Internetanschluss haben/hatten. Hintergrund ist, so die vzbv, dass es seit Mai 2012 aufgrund der häufigen Versorgungsunterbrechung beim Anbieterwechsel wesentliche Verbesserungen im Telekommunikationsgesetz gibt. So darf der Telefon- oder Internetanschluss nicht länger als einen Kalendertag unterbrochen sein. Funktioniert die Umschaltung vom alten auf den neuen Anbieter nicht, dann muss der alte Anbieter seit dem 01.12.2012 den Kunden sogar weiterversorgen. Der alte Anbieter ist dadurch eigentlich gezwungen, den Telefon oder Internetanschluss wieder zur Verfügung stellen bis das Problem
behoben ist und der Wechsel stattfinden kann. Allerdings klappt der Wechsel innerhalb eines Tages trotz dieser Neuregelung oft nicht. Wenn Sie sich an der Umfrage beteiligen möchten (es sind 6 Fragen - wenn Sie innerhalb des letzten halben Jahres den Anbieter gewechselt haben, ansonsten ist schon nach der ersten Frage "Schluss"): vzbv Umfrage Anbieterwechsel
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...