Montag, 11. Februar 2013
Lidl zahlt Millionen-Strafe nach tödlichem Listerienfall
Wie der Verein für Verbraucherschutz "foodwatch" berichtet, muss die Supermarktkette Lidl Geldbußen in Rekordhöhe von insgesamt 1,5 Millionen Euro zahlen. Vor drei Jahren starben insgesamt acht Menschen in Deutschland und Österreich, weil sie mit Listerien belasteten Harzer Käse gegessen hatten. "Drei Jahre nach dem Skandal hat das Amtsgericht Heilbronn Geldbußen von insgesamt 1,5 Millionen Euro gegen Lidl verhängt. Zudem müssen leitende Angestellte der Supermarkkette Geldstrafen bzw. Geldbußen zwischen 7.000 und knapp 60.000 Euro zahlen." Quelle und ganze Mitteilung: foodwatch
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...