Montag, 11. Februar 2013
Lidl zahlt Millionen-Strafe nach tödlichem Listerienfall
Wie der Verein für Verbraucherschutz "foodwatch" berichtet, muss die Supermarktkette Lidl Geldbußen in Rekordhöhe von insgesamt 1,5 Millionen Euro zahlen. Vor drei Jahren starben insgesamt acht Menschen in Deutschland und Österreich, weil sie mit Listerien belasteten Harzer Käse gegessen hatten. "Drei Jahre nach dem Skandal hat das Amtsgericht Heilbronn Geldbußen von insgesamt 1,5 Millionen Euro gegen Lidl verhängt. Zudem müssen leitende Angestellte der Supermarkkette Geldstrafen bzw. Geldbußen zwischen 7.000 und knapp 60.000 Euro zahlen." Quelle und ganze Mitteilung: foodwatch
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...