Donnerstag, 7. Februar 2013
Der Verbraucherlotse - schnelle Antworten auf Ihre Fragen
Sie haben Fragen als Verbraucher und wissen nicht, an wen oder was Sie sich wenden können? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbraucherlotsen beantworten gerne Ihre Fragen - ob am Telefon, per E-Mail, Fax oder Brief. Wenn möglich, erhalten Sie direkt am Telefon eine Antwort oder es wird Ihnen der richtige Ansprechpartner vermittelt. Falls es komplizierter wird, recherchiert man dort auch für Sie und meldet sich dann bei Ihnen. Betrieben wird dies für das BMELV (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Allerdings ist es laut Gesetz nicht möglich, individuelle Rechts- und Steuerfragen zu beantworten - dies ist Anwälten und Steuerberatern vorbehalten. Quelle, weitere Infos und Kontaktdaten: Verbraucherlotse
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...