"Elektroheizungen sind meist unwirtschaftlich und umweltschädlich", so Roland Pause, Energieexperte der Verbraucherzentrale Sachsen, "Eventuelle Einsparungen durch die geringeren Investitionskosten schwinden schnell durch die deutlich höheren Heizkosten.". Auf Dauer machen hohe Stromrechnungen die Elektroheizung im Regelfall teuer; auch ist das Heizen mit Strom nicht schadstoffrei, denn der Abgasausstoß wird lediglich vom Haus ins Kraftwerk verlagert. Einem Vertrieb für Elektroheizungen wurde untersagt, bei Verbrauchern den Eindruck zu erwecken, das Heizen mit Strom preiswerter sei als mit Öl oder Gas und damit für seine Elektroheizungen zu werben. Quelle und ganze Mitteilung: vz Sachsen
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...