Luft und Sonne sind die umweltfreundlichsten und kostengünstigsten Wäschetrockner. Wer jedoch aus Platzgründen auf einen elektrischen Trockner angewiesen ist, sollte ein möglichst energieeffizientes Gerät auswählen. Besonders umweltfreundliche Geräte erkennt man am EU-Energielabel. Seit Juni 2013 ist das neue Label gültig. Die Einteilung der Wäschetrockner erfolgt nun in den Energieeffizienzklassen D bis A+++ statt wie bisher G bis A. Außerdem gibt das Label zusätzlich den jährlichen Stromverbrauch an. Ab 1. November 2013 dürfen keine Trockner mehr in den Handel gelangen, die schlechter sind als Energieeffizienzklasse C.
Bei der Anschaffung eines Wäschetrockners sollte ein Kondensationstrockner mit Wärmepumpe bevorzugt werden. Diese Geräte nutzen einen Teil der Abwärme wieder zum Trocken. Dadurch sind sie deutlich energiesparender als andere Trockner. Ein Zwei-Personen-Haushalt kann
mit einem solchen Wäschetrockner rund 60 Euro im Jahr sparen. Für die Wahl eines besonders effizienten Gerätes empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die „EcoTopTen-Liste“, die vom Freiburger Ökoinstitut erstellt wird. Sie ist im Internet unter http://is.gd/BUNDinfo zu finden. Die dort aufgelisteten 35 Modelle sind Spitzenprodukte der Energieeffizienzklassen A++ bzw. A+++. Sie verbrauchen bis zu 63 Prozent weniger Strom als konventionelle Geräte der Energieeffizienzklasse A. Die Einsparungen durch den geringeren Stromverbrauch wiegen schnell die höheren Anschaffungskosten solcher Geräte auf.
Quelle: BUND-Umwelttipp
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...