Donnerstag, 5. September 2013
Verbraucherzentrale: Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen bringen schlechte Renditen
Die Verbraucherzentrale Hamburg weist aufgrund eines Ergebnises der aktuellen Untersuchung der Zeitschrift Öko-Test darauf hin, dass die Renditen von Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen schlecht sind. Dafür wurde die Ablaufleistung von 83 Verträgen ausgewertet. Im Durchschnitt ergab sich eine Rendite auf die Prämien von 3,73 Prozent jährlich. Ohne Kosten für den Risikoschutz waren es 4,2 Prozent. Edda Castelló von der Verbraucherzentrale Hamburg: „Angesichts des aktuell niedrigen Zinsniveaus scheint das auf den ersten Blick akzeptabel". Jedoch: „Weil die Verträge aber meist über Jahrzehnte und auch in Hochzinsphasen liefen, ist es das keinesfalls.“ Quelle und weitere wichtige Details: vz Hamburg
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...