Wie die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein berichtet, landen Postwurfsendungen derzeit in tausenden Briefkästen Schleswig-Holsteins. Der Textinhalt: "Sie suchen eine Neben- oder Hauptbeschäftigung, die Spaß macht und auch Geld bringt?" Es handelt sich dabei um ein Jobangebot für Tätigkeiten der so genannten Heimarbeit, wie z.B. Bastelarbeiten, Kugelschreibermontage oder Wundertütenzusammenstellung. Alles was man bräuchte, wäre ein Wohnzimmer- oder Küchentisch, und schon kann es losgehen!
Allerdings: der Jobanwärter muss oftmals die zu bearbeitende Ware erst selber kaufen. Häufig ohne Garantie, dass die gefertigten Produkte dann auch abgenommen werden. Oder es müssen vor dem Job zuerst teure Fortbildungskurse belegt werden. Auch gibt es einen aktuellen Fall, bei dem ein Informationspaket für € 24,90 zugesandt wurde, obwohl angeblich alles kostenfrei sei. Ruft man dann dort an, kostet das Telefonat über eine 0900-Nummer stolze € 1,99/Minute. Mit anderen Worten: es verdient nur einer: der Anbieter! Die Verbraucherzentrale rät, bei Nebenangebote stets skeptisch zu sein. Quelle: vz Schleswig-Holstein
Montag, 14. Oktober 2013
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...