Wie der ADAC meldet, wird es teilweise volle Straßen durch Ende der Herbstferien und Feiertage geben. Zwar sollen lange Staus auf den Autobahnen am kommenden Wochenende ausbleiben, aber in einigen Landesteilen werden heimkehrende Herbsturlauber aus sechs Bundesländern zumindest für volle Straßen sorgen.
Zusätzlich ist in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Donnerstag, 31.10.2013, ein Feiertag (Reformationstag). In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gilt das für den Freitag, 1.11.2013, (Allerheiligen). Demnach sollen vor allem bei schönem Wetter deshalb auch viele Kurzurlauber unterwegs sein. Besonders an den Nachmittagen vor den Feiertagen, am Samstag sowie am Sonntagnachmittag rechnet der ADAC mit sehr lebhaftem Verkehrsaufkommen auf folgenden Strecken:
Liste: ADAC
Der Automobilclub macht darauf aufmerksam, dass entsprechend der Jahreszeit die
Autofahrer jetzt wieder witterungsbedingte Behinderungen auf dem gesamten Straßennetz einkalkulieren müssen. Fahrten in die Berge sollten keinesfalls mehr ohne Winterreifen angetreten werden. Bei Fahrten über offene Pässe und hochalpine Straßen empfiehlt es sich, sicherheitshalber die Schneeketten bereits in den Kofferraum zu legen.
Nach dem Wintereinbruch mitte Oktober sind zumindest teilweise einige Passstraßen bereits gesperrt. In Italien ist es das Stilfserjoch und der Gavia, in der Schweiz der San Bernardinopass und in Frankreich der Iseran. Es ist unsicher, ob diese noch einmal öffnen. Der Große St. Bernhardpass im Schweizer Kanton Wallis, der Col d’Agnel in den französischen Alpen und die Silvretta-Hochalpen-straße in Österreich zwischen Tirol und Vorarlberg sind bereits dauerhaft im Winterschlaf. Die Sperre der Maltatal-Hochalmstraße in Kärnten ist für Sonntag, den 27. Oktober angekündigt.
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...