Wie der ADAC meldet, steigt das Verkehrsaufkommen durch den Start der Herbstferien in Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz wieder an. Die Ferien in den Bundesländern Bremen, Hamburg und Brandenburg gehen in die zweite Woche. Der Feiertag am Donnerstag, 3. Oktober 2013 beschert zudem für viele ein langes Wochendende. Laut dem Automobilclub werden die Autobahnen bereits am Mittwochnachmittag, 2. Oktober 2013, durch Urlauber und Ausflügler stark belastet sein. Nicht zuletzt durch viele Herbstbaustellen herrscht Staugefahr auf folgenden Strecken:
Liste: ADAC
Engpässe gibt es auch rund um und in München zum Abschluss des
Oktoberfestes (6. Oktober 2013). Gleiches gilt für Stuttgart, wo das Volksfest „Cannstatter Wasen“ noch eine Woche andauert. Der ADAC rät daher, das Auto an den Stadtgrenzen abzustellen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Im Ausland belastet auch der Herbsturlauber- und Ausflugsverkehr die Straßen. Die Reiserouten in die Wandergebiete der Alpen und Dolomiten werden vor allem in Österreich, Italien und der Schweiz davon betroffen sein. Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...