Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet, müssen Lebensmittel mit zugesetzten Pflanzensterinen (Pflanzensterole und Pflanzenstanole) entsprechend gekennzeichnet sein und den Hinweis enthalten, dass sie nicht für Personen bestimmt sind, die ihren Cholesterinspiegel im Blut nicht zu kontrollieren brauchen.
Erhältlich sind solche Produkte in Deutschland seit der Jahrtausendwende. Erst kam Margarine mit diesem Zusatz; mittlerweile gibt es auch andere entsprechend angereicherte Milch- und Joghurterzeugnisse oder Brot. Diese Pflanzensterine (Phytosterine) sind natürliche Bestandteile von Pflanzenzellen und haben eine ähnliche Struktur wie das menschliche Cholesterin. Sie kommen vor allem in fettreichen pflanzlichen Lebensmitteln (zum Beispiel in Ölen, Nüssen, Samen) vor.
Die Verbraucherzentrale macht darauf aufmerksam, dass diese Produkte für gesunde
Personen nicht geeignet sind. Zwar kann durch den regelmäßigen Verzehr von Lebensmitteln mit Pflanzensterinzusatz der Gesamtcholesterinspiegel um bis zu 10 Prozent und der Blutspiegel des schädlichen LDL um bis zu 15 Prozent gesenkt werden. Die wirksame Menge wird mit 1-2 Gramm Pflanzensterinen täglich angegeben. Höhere Mengen können den Effekt nicht weiter steigern, im Gegenteil: sie können sogar schaden.
Es gibt eine Studie aus den Niederlanden die vermuten lässt, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit Pflanzensterin-Zusatz über einen längeren Zeitraum durch Gesunde möglicherweise mit erhöhten kardiovaskulären Risiken verbunden ist. (Bewertung der Studie vom Bundesamt für Risikobewertung, PDF, 108 KB: Klick).
Quelle und weitere, wichtige Details mit Tipps für den "gesunden" Einkauf: vz Rheinland-Pfalz
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...