Das mit den Passwörtern für Computer, Handy, Online-Dienste etc. ist so eine Sache. Solche, die man sich gut merken kann, können leider meist auch schnell gehackt werden. Sind die Passwörter komplizierter und komplexer, vergisst man sie leider auch meist viel eher. Daher arbeiten Forscher und Unternehmen längst an Techniken, welche die Identifizierung sicherer und bequemer machen sollen.
Ein umfassender Artikel der Wirtschaftswoche liefert einen Überblick zur Thematik: WiWo Artikel über Passwörter und Alternativen
Freitag, 28. Februar 2014
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...