Das mit den Passwörtern für Computer, Handy, Online-Dienste etc. ist so eine Sache. Solche, die man sich gut merken kann, können leider meist auch schnell gehackt werden. Sind die Passwörter komplizierter und komplexer, vergisst man sie leider auch meist viel eher. Daher arbeiten Forscher und Unternehmen längst an Techniken, welche die Identifizierung sicherer und bequemer machen sollen.
Ein umfassender Artikel der Wirtschaftswoche liefert einen Überblick zur Thematik: WiWo Artikel über Passwörter und Alternativen
Freitag, 28. Februar 2014
Beliebteste Artikel
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
In der besinnlichen Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft vieler Menschen. Leider wird dies auch von betrügerische Spendensammler u...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Action: Nuagé Babypuder, talkumfrei, 284 g Details: hier Rückruf: nuna Tafeltra...
-
E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen oft in knallbunten Verpackungen, und es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie z.B. Erdbeere, Cola oder Zucke...