Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt macht darauf aufmerksam, dass Strom- und Gasanbieter sicherstellen müssen, dass ihre Kunden spätestens innerhalb von 6 Wochen die Rechnung erhalten. Dies hatte auch das Landgericht Hamburg in einem Urteil bestätigt, bei dem es darum ging, dass ein Gaskunde erst vier Monate nach Vertragsende seine Schlussrechnung gestellt bekam.
Wenn es zu einer solchen Verspätung kommt, haben Kunden keinen Überblick mehr über ihren Verbrauch und die Kosten. Damit sind sie benachteiligt, wenn sie zum Beispiel einen neuen Tarif suchen oder den Anbieter wechseln möchten.
Was Kunden unternehmen können, wenn sie ihre Rechnung mit Verspätung bekommen, erklärt die Verbraucherzentrale hier: Höchstens sechs Wochen Zeit für die Energierechnung
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...