Teeliebhaber, die den Schwarztee "Earl Grey" bevorzugen, schätzen ihn für sein feinherbes Aroma. Doch warum schmeckt dieser Tee eigentlich so?
Antwort: der Earl Grey wird mit Bergamotte-Öl leicht aromatisiert. Die Bergamotte ist eine säuerlich-bittere Zitrusfrucht, aus deren Schale das charakteristische Bergamotte-Öl gewonnen wird.
Es gibt eine Legende, die besagt, dass aus Versehen während einer Fahrt nach England Bergamotte-Öl auf eine Schiffsladung Tee kippte. Dieser war durch den Unfall nicht verdorben, sondern schmeckte fein zitronig-herb und konnte weiterverkauft werden. Wahrscheinlicher ist es, dass das Öl gezielt in den Tee gemischt wurde, denn dies verhinderte, dass der Tee während der langen Schiffstransporte unerwünschte Fremdgerüche annahm.
Allerdings wird heutzutage manchmal auch anstatt echtem Bergamotte-Öl industriell hergestellte Aromen verwendet oder mit dem echtem Aroma kombiniert. Ein Blick auf die Zutatenliste verrät, was in dem jeweiligen Earl Grey-Tee steckt.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...