Wenn alles nach Plan verläuft, findet am 10. Juni 2016 das Fußball-EM-Eröffnungsspiel im Stadion "Stade de France" in Saint-Denis (ein Vorort von Paris) statt.
Insgesamt werden bei dieser EM 51 statt bisher 31 Spiele ausgetragen. Die Gruppenphase soll vom 10. bis 22. Juni 2016 stattfinden, die Finalphase beginnt demnach am 25. Juni . Das Endspiel soll laut Plan ebenfalls wieder im Stadion "Stade de France" stattfinden; am 10. Juli 2016.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mahnt in diesem Zusammenhang zur Vorsicht beim Onlinekauf von Eintrittskarten:
"Viele Fußballfans möchten auch eine der begehrten Eintrittskarten
ergattern, um Spiele selbst vor Ort zu erleben. Cyber-Kriminelle machen
sich diesen Wunsch zunutze, indem sie gefälschte Webseiten ins Netz
stellen, um Menschen in die Falle zu locken.
Deshalb sollten Nutzer auf
Webseiten, deren Urheber und Herkunft unbekannt oder unklar sind,
keinesfalls Kreditkarten- oder Bankdaten eingeben, um vermeintliche
Ticketkäufe zu tätigen. Wer ein Ticket erwischen will, sollte
ausschließlich auf die offiziellen Kanäle der Veranstalter
zurückgreifen."
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...