Laut dem Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "Markt" vom NDR können Zuchtlachsprodukte aus Supermärkten und Discountern hohe Mengen
eines Stoffes enthalten, der als gesundheitlich bedenklich gilt. Eine Laboruntersuchung im Auftrag von Markt habe demnach ergeben, dass in allen acht stichprobenartig gekauften Produkten, darunter frisches
Zuchtlachsfilet, geräucherter Zuchtlachs und tiefgefrorenes
Zuchtlachsfilet der Stoff Ethoxyquin und die Variante Ethoxyquin-Dimer nachgewiesen wurde.
Bezüglich Ethoxyquin gebe es Hinweise, dass es in Tierversuchen DNA-Schäden verursachen könne. Quelle mit weiteren Details zur Untersuchung: ndr.de/ratgeber/verbraucher/Gefaehrlicher-Stoff-in-Zuchtlachs-nachgewiesen,lachs422.html
Infos über Ethoxyquin mt weiterführenden Links am Ende des Artikels: Wikipedia
Auszug aus einer Sicherheitsbewertung vom November 2015 von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit: " (...) Der Stoff Ethoxyquin selbst gilt als nicht genotoxisch. Die EFSA hat jedoch festgestellt, dass einer seiner Metaboliten, Ethoxyquin-Chinonimin, genotoxisch (d.h. DNA schädigend) sein könnte, was auf mögliche Sicherheitsbedenken schließen lässt. (...)"Quelle und ganze Bewertung: efsa.europa.eu/de/press/news/151118
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...