Wir berichteten am 22.04.2016 darüber, dass einer der größten US-Pensionsfonds, der "Central States Pension Fund", einen Antrag an das amerikanische Finanzministerium gestellt hat, damit er Auszahlungen an seine versicherten Rentner "empfindlich" kürzen darf, um nicht im Jahre 2025 Pleite zu gehen (Siehe Artikel hier: Großer US-Rentenfonds will Auszahlungen "empfindlich" kürzen).
Nun, das amerikanische Finanzamt hat die Kürzungspläne vom "Central States Pension Fund" abgelehnt; der Fonds erwähnt, dass es sonst keinen neuen Plan zur Rettung gebe. Mitteilung dazu hier (engl): Treasury Denies Central States Rescue Plan—There Will Be No New Plan.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...