Wie das EU Parlament mitteilt, rückt die Abschaffung der Roaming-Gebühren näher: seit Samstag, dem 30.04.2016 sind die Gebühren innerhalb der EU bereits gesenkt worden; und ab dem 15. Juni 2017 sollen die Roamingtarife innerhalb der EU komplett abeschafft werden.
Weitere Infos dazu und auch eine Tabelle mit den Preisobergrenzen für Roaming für die Zeiträume 30. April 2016 bis 14. Juni 2017 und ab 15. Juni 2017: EU Parlament
Allerdings muss man an dieser Stelle noch anfügen, dass es für Kunden mit Flatrate-Tarifen, Minutenpaketen oder Inklusivvolumen für Telefonie, SMS oder Surfen besondere Regelungen gelten. Mehr dazu erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hier: Tipps zu Roaming
Montag, 2. Mai 2016
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...