Wie die "Washington Post" berichtet (engl.: hier) könnte einer der größten US-Pensionsfonds, der "Central States Pension Fund", bald die Auszahlungen an seine versicherten Rentner "empfindlich" ("severely") kürzen.
Der "Central States Pension Fund" hat bereits einen entsprechenden Antrag beim amerikanischen Finanzmisterium eingereicht (engl.: hier) Dieser Antrag wird derzeit geprüft und diese Überprüfung wird voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Wie das Wirtschaftsmagazin "Zero Hedge" veröffentlichte (engl.: hier) hat der Direktor des "Central States Pension Fund", Thomas Nyhan gesagt, dass der Fonds im Jahre 2025 insolvent sein werde, falls nichts unternommen wird. Demnach zahlt diese private Rentenversicherung derzeit 2,8 Milliarden US-$ an seine Versicherten aus. Und wenn die Kürzungen nicht erlaubt werden, würde dies die "Pension Benefit Guaranty Corporation" überlasten.
Die "Pension Benefit Guaranty Corporation" wurde von der Regierung enwickelt, um Insolvenzen zu überwachen und den Rentnern auch künftig ihre Leistungen auszuzahlen. Diese Corporation hatte am Ende des Geschäftsjahres 2015 laut "Zero Hedge" eine Bilanzsumme von 1,9 Milliarden US-$.
(In diesem Zusammenhang noch einen Lesetipp: der Spiegel Bestseller "Der größte Raubzug der Geschichte")
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...