Nach der Veröffentlichung des Zahlungskontengesetz (ZKG) im Bundesgesetzblatt am gestrigen Dienstag (19.06.2016) gibt es ab dem 19.06.2016 ein Recht auf ein Girokonto mit grundlegenden Funktionen (§§ 30 ff ZKG; Artikel 9 Absatz 4)
Das Gesetz wurde am 24.02.2016 von allen Fraktionen des Bundestags beschlossen; ein Auszug aus der Pressemittelung dazu:
"(...) Verbraucher mit rechtmäßigem Aufenthalt in der Europäischen Union
erhalten mit dem Gesetz die Möglichkeit, diskriminierungsfrei ein
Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen zu eröffnen.
Das Recht auf
Zugang zu einem Basiskonto soll auch Verbrauchern ohne festen Wohnsitz,
Asylsuchenden und Verbrauchern ohne Aufenthaltstitel, die aber aus
rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht abgeschoben werden können,
eingeräumt werden. (...)" Quelle und ganze Pressemitteilung mit weiteren wichtigen Infos dazu: Deutscher Bundestag
Und hier kann das dazugehörige Zahlungskontengesetz (ZKG) heruntergeladen werden (es ist diesbezüglich der Teil 4 im Inhaltsverzeichnis; dort dann unter Abschnitt 5 ): bgbl.de
Mittwoch, 20. April 2016
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...