Wenn im Wald beim Wandern, Joggen, Reiten, Spielen etc. ein Notfall eintritt und man keine Ahnung hat, wo man sich gerade genau befindet, kann eine Rettung ziemlich schwierig werden.
Eine kostenlose App namens „Hilfe im Wald", die auch von der Initiative "Entdecke den Wald" vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgestellt wurde, kann entscheidend dazu beitragen, die Rettung schnell und reibungslos zu organisieren.
Mit dem GPS des Smartphones zeigt die App den eigenen Standpunkt und die nächstgelegenen Rettungspunkte an.
Das sind Treff- bzw. "Abhol-"punkte, die bei den Rettungsdiensten, Feuerwehren und der Polizei hinterlegt sind. So können z.B. Notarzt und Rettungswagen zielsicher und ohne Notwendigkeit für lange Wegbeschreibungen so nah wie möglich an den Verunglückten oder Verletzten herangeführt werden.
Alle Rettungspunkte verfügen über eine eigene Kennnummer.
Das System soll Forstwirten und Förstern die Rettung bei Arbeitsunfällen im Wald erleichtern. Doch auch alle Waldbesucher können es kostenlos nutzen. Die App verfügt derzeit über die Rettungspunkte in den meisten Bundesländern. Der Datenbestand wird laufend erweitert.
Weitere Infos zur App vom Entwickler "Intend Geoinformatik": http://www.intend.de/produkte/hilfe-im-wald/
Die App ist für Android und Windows verfügbar und downloadbar unter:
und
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...