Das Retinoblastom ist ein bösartiger Tumor in der Netzhaut des Auges; unbehandelt führt diese Krebsart zum Tode. Das Retinoblastom tritt meist bei jungen Kindern unter fünf Jahren auf, daher wird es auch als "Kindlicher Augentumor" bezeichnet.
Die KinderAugenKrebsStiftung möchte erreichen, dass deutschlandweit junge Eltern von den Warnzeichen für ein Retinoblastom erfahren und Kinder frühzeitiger diagnostiziert werden. Dazu hat die Stiftung die Kampagne „Weiss sehen“ ins Leben gerufen. Diese ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet worden. Zudem gibt es eine Kooperation mit amerikanischen Wissenschaftlern, die die "White Eye Detector App" zur Früherkennung eines Retinoblastoms entwickelt haben.
Mehr zum Thema Retinoblastom bei Kindern gibt es hier:
kinderaugenkrebsstiftung.de/die-krankheit ,
hier werden die 6 Warnzeichen für eine Erkrankung erklärt: kinderaugenkrebsstiftung.de/6-warnzeichen-fuer-ein-retinoblastom/
und hier geht es zum Test:
kinderaugenkrebsstiftung.de/der-retinoblastom-test
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...