Die neue, kostenlose Ausgabe der Zeitschrift UMID vom Umweltbundesamt informiert über mögliche Risiken und Nebenwirkungen von Tätowierungen – sei es durch die Zusammensetzung der Tätowiermittel oder beim Tätowieren selbst. Außerdem beleuchtet der Artikel, wie Tattoos wieder entfernt werden können – und was hierbei beachtet werden sollte.
Ein weiteres Thema im Magazin ist die Anwendung optischer Strahlung in der Kosmetik. Denn immer häufiger werden Laser oder IPL-Systeme eingesetzt, um Haare dauerhaft zu entfernen, Falten zu glätten oder auch Tätowierungen zu entfernen.
Obendrein gibt es noch die Ergebnisse der Untersuchungen von Holi-Farbpulver und es werden die gesundheitliche Wirkungen dazu erläutert. Die Zeitschrift kann direkt hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 8.7 MB): UMID 01/2016 Umwelt und Mensch - Informationsdienst
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...