DHL Paket und Smart wollen ab Herbst dieses Jahres mit einem gemeinsamen Projekt dafür sorgen, dass Smart-Besitzer ihre Autos als mobile Lieferadresse für ihre Paketsendungen nutzen können. Der Markttest startet in Stuttgart, enige Monate später wird der Service in Köln, Bonn und Berlin verfügbar sein.
Für die Kofferraumlieferung ist eine Nachrüstung des Fahrzeugs beim Händler und spezielle Apps notwendig. Besitzer von Smart-Autos können sich ab September dafür bewerben, an dem Markttest teilzunehmen - Smart übernimmt die nötige Nachrüstung des Fahrzeugs beim Händler.
Die Nachrüstung mit der sogenannten "Connectivity Box" ist möglich für den smart fortwo der letzten Modellgeneration (C451), für den aktuellen smart fortwo (C453) sowie für den aktuellen smart forfour (W453).Quelle und weitere Infos dazu: dpdhl.com
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...