Preis-Wirrwarr bei der Deutschen Bahn - und offenbar kein Ende in Sicht.
Wer versucht, bei der Deutschen Bahn möglichst preiswert eine Fahrt zu buchen, steht nicht selten vor einer sehr komplizierten Aufgabe; bislang haben 67 Prozent der Verbraucher das Preissystem der Bahn nur in Teilen oder gar nicht verstanden. Das zeigt eine *repräsentative Umfrage von KantarEmnid im Auftrag des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv).
Und nun wird es anscheinend noch komplizierter: seit dem 11.12.2016 gibt es Neuerungen im Preissystem der DB. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt hier in Kürze, was es mit diesen Neuerungen auf sich hat (*mit Link zur o.g. repräsentativen Umfrage): vz Rheinland-Pfalz
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...