Die Ansbacher Kriminalpolizei warnt vor E-Mail Bewerbungen, die an Firmen im gesamten Bundesgebiet versandt wurden.
An die seriös wirkenden Bewerbungen sind zwei Dateien angehängt. Eine davon ist eine Excel-Datei, welche mit einer Schadsoftware versehen ist. Die Software bewirkt die Verschlüsselung der Dateien der entsprechenden Firma.
Das Ausmaß der betroffenen Firmen ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Die Ansbacher Kriminalpolizei warnt Firmen vor dem Öffnen entsprechender E-Mails, insbesondere sogenannter Eigenitiativ-Bewerbung per E-Mail mit oben beschriebenem Charakter. Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken/Presseportal
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
STIHL ruft Akku-Heckenscheren mit der Verkaufsbezeichnung HSA 56 zurück. Betroffen sind alle Geräte mit einer Seriennummer kleiner 436535186...