Das Umweltbundesamt hat eine App namens "Scan4Chem" für Verbraucherinnen und Verbraucher entwickelt, damit diese nach gefährlichen Chemikalien in Produkten fragen können.
Dies geht so: der Barcode des Produktes wird eingescannt oder auch per Hand eingegeben. Die App stellt dann automatisch eine Anfrage an den jeweiligen Anbieter (Hersteller, Importeur oder Händler); dieser muss dann laut Recht ("REACH Auskunftspflichten") innerhalb von 45 Tagen Auskunft geben. Dieses Recht gilt unabhängig von einem Kauf.
Die App gibt es für iOS- sowie Android-Systeme. Weitere Infos zur App sowie die Downloadlinks gibt es hier: Umweltbundesamt
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Auf vielen Lebensmitteln tummelt sich eine Vielzahl verschiedener Siegel und Werbeaussagen rund ums Klima. Wie ein bundesweiter Marktcheck d...