Immer mehr
Menschen in Deutschland sterben laut der Statistik der Drogentoten nach
dem Konsum von Legal Highs.
2016 wurden 1.333 rauschgiftbedingte Todesfälle registriert. Das entspricht einem erneuten Anstieg um 9 Prozent. Besonders hoch ist der Anstieg von Todesfällen im Zusammenhang mit dem Konsum von sogenannten Neuen psychoaktiven Stoffen (NPS), die auch als "Legal Highs" bezeichnet werden. 2016 wurden 98 Tote erfasst, 2015 waren es 39. (Quelle: Bundeskriminalamt)
Diese neuen Psychoaktiven Substanzen kommen
oft harmlos daher, ihre Wirkung ist aber nicht kalkulierbar. Darüber
hinaus ist schon der Kauf der bunten Mischungen strafbar.
Die Polizeiliche Kriminalprävention hat hier für Interessierte weitere Infos und eine kostenlose Broschüre zum Thema veröffentlicht: Legal Highs
Hier gibt es Details über das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG), das am 26.11.2016 in Kraft getreten ist: www.drogenbeauftragte.de/
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...