Immer mehr
Menschen in Deutschland sterben laut der Statistik der Drogentoten nach
dem Konsum von Legal Highs.
2016 wurden 1.333 rauschgiftbedingte Todesfälle registriert. Das entspricht einem erneuten Anstieg um 9 Prozent. Besonders hoch ist der Anstieg von Todesfällen im Zusammenhang mit dem Konsum von sogenannten Neuen psychoaktiven Stoffen (NPS), die auch als "Legal Highs" bezeichnet werden. 2016 wurden 98 Tote erfasst, 2015 waren es 39. (Quelle: Bundeskriminalamt)
Diese neuen Psychoaktiven Substanzen kommen
oft harmlos daher, ihre Wirkung ist aber nicht kalkulierbar. Darüber
hinaus ist schon der Kauf der bunten Mischungen strafbar.
Die Polizeiliche Kriminalprävention hat hier für Interessierte weitere Infos und eine kostenlose Broschüre zum Thema veröffentlicht: Legal Highs
Hier gibt es Details über das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG), das am 26.11.2016 in Kraft getreten ist: www.drogenbeauftragte.de/
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...