Die Endometriose ist eine häufige gynäkologische und für Betroffene schmerzhafte Erkrankung. Bei der Endometriose wächst Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) auch außerhalb der Gebärmutterhöhle.
Die gutartigen Wucherungen können neben starken periodischen Unterleibsschmerzen auch ungewollte Kinderlosigkeit mit sich bringen. Die Erkrankung bleibt bei manchen betroffenen Frauen oft über Jahre hinweg unerkannt.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert auf ihrem Webportal über das Krankheitsbild, die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet das Online-Angebot qualitätsgeprüfte Informationen zum Thema „Endometriose und unerfüllter Kinderwunsch“.
Zu weiterführenden Fragen liefert ein umfangreicher FAQ-Bereich detaillierte Antworten. Hinweise zu Endometriose-Zentren und Selbsthilfegruppen sowie Links zu weiterführenden Informationen runden das Angebot ab: frauengesundheitsportal.de/themen/endometriose (Rechts auf der Seite gibt es die weiterführende Links zu diesem Thema wie u.a. "Organisationen" und "Selbsthilfe- und Beratungsangebote")
Samstag, 3. Juni 2017
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...