Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat eine bundesweite Kommunikationskampagne zur Stärkung des Rechtsstaats geschaffen. Damit soll einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des demokratischen Deutschen Rechtsstaats stärker ins Bewusstsein gerufen werden.
Unter dem Claim "Wir sind Rechtsstaat" werden die Meinungs-,
Versammlungs- und Religionsfreiheit, aber auch die Chancengleichheit und
der Schutz vor Diskriminierung thematisiert. Darüber hinaus werden
wichtige rechtsstaatliche Prinzipien wie die Unschuldsvermutung oder die
richterliche Unabhängigkeit aufgegriffen.
Im Rahmen der Kampagne kommen ein Kinospot, acht Motive für
Online-Medien und Außenwerbung sowie Erklärfilme zu zentralen Begriffen
und Fragestellungen des Rechtsstaats, Social-Media-Maßnahmen und ein
Infoplakat zum Einsatz.
Alle Inhalte der Kampagne sind auf der
Website wir-sind-rechtsstaat.de abrufbar. Sie wird sukzessive um weitere Themen und Angebote erweitert.
Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...