Die Zollverwaltung hat ihr Dienstleistungsangebot um ein Bürger- und Geschäftskundenportal (BuG) unter www.zoll-portal.de erweitert. Antragsverfahren und Geschäftsprozesse können nach einmaliger Registrierung dort über das Internet abgewickelt werden.
Geschäftskunden können im Portal beispielsweise ihre Stammdaten verwalten und den Status ihrer Vorgänge einsehen. Auch der Antrag für verbindliche Zolltarifauskünfte erfolgt nun ausschließlich online (seit 01.10.2019).
Bürgern wird zusätzlich unter anderem die Änderung ihrer Bankverbindung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat) erleichtert.
Weitere Dienstleistungen sollen folgen. Geplant sind bereits die Anbindung der Energiesteuer-dienstleistung, des gewerblichen Rechtsschutzes sowie ein Zugang zu den EU-Anwendungen im Bereich des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. | Quelle: Zoll
Weitere Infos zu diesem neuen Angebot:
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...