Derzeit rassiert in China der Coronavirus. Verständlich, dass Asien-Reisende da ihre Bedenken haben und eventuell ihre Reise abbrechen oder erst gar nicht antreten wollen. Dazu kommt, dass manche Fluglinien ihre Flüge nach China bis auf Weiteres abgesagt haben.
Und auch bei den Kreuzfahrt-Reedereien gibt es gewisse Einschränkungen; teilweise haben Länder sogar Einreiseverbote für Passagiere erlassen.
Doch wie sieht es in solchen Fällen mit den Rechten der Reisenden aus?
Der ADAC hat hier Infos zum Thema veröffentlicht (Stand: 14.02.2020):
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...