Wegen der verschärften Situation durch die beschleunigte Verbreitung des Coronavirus hat die Lufthansa Group heute (29.02.2020) beschlossen, weitere Maßnahmen in Betracht zu ziehen, um den wirtschaftlichen Folgen zu begegnen.
Demnach kann das Angebot der Lufthansa Group von Kurz- und Mittelstreckenflügen in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus in den kommenden Wochen um bis zu ein Viertel reduziert werden.
Auch bei den Langstreckenflügen werden die Airlines der Lufthansa Group ihr Programm weiter reduzieren; die Zahl der rechnerisch nicht eingesetzten Langstreckenjets des Flugkonzerns wird von 13 auf bis zu 23 Flugzeuge ansteigen. Darüber hinaus wird die Möglichkeit von Kurzarbeit in verschiedenen Bereichen geprüft.
Quelle: Pressemitteilung Lufthansa Group .
Beliebteste Artikel
-
Weil darin ein erhöhter Gehalt an Chlorpyrifos festgestellt wurde, gibt es eine Verzehrwarnung für: Bildquelle: ardo N. V. Rote und gelbe ...
-
Ransomware ist eine Form von schädlicher Software ("Schadware"), die von Kriminellen eingesetzt wird, um ihre Opfer zu erpressen (...
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention warnt vor Betrügern, die versuchen, angeblichen Covid-19-Impfstoff anzubieten und stellt klar: Der Impf...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Weil bei dem Artikel erhöhte Chrom-VI-Werte festgestellt wurden, ruft TK Maxx zurück: Bildquelle: Rückruf TK Maxx Braune Damen-Lederhandschu...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet am 17. Februar 2021 ihre diesjährige Online-Fastenaktion der Kampagne „Alko...
