Wegen der verschärften Situation durch die beschleunigte Verbreitung des Coronavirus hat die Lufthansa Group heute (29.02.2020) beschlossen, weitere Maßnahmen in Betracht zu ziehen, um den wirtschaftlichen Folgen zu begegnen.
Demnach kann das Angebot der Lufthansa Group von Kurz- und Mittelstreckenflügen in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus in den kommenden Wochen um bis zu ein Viertel reduziert werden.
Auch bei den Langstreckenflügen werden die Airlines der Lufthansa Group ihr Programm weiter reduzieren; die Zahl der rechnerisch nicht eingesetzten Langstreckenjets des Flugkonzerns wird von 13 auf bis zu 23 Flugzeuge ansteigen. Darüber hinaus wird die Möglichkeit von Kurzarbeit in verschiedenen Bereichen geprüft.
Quelle: Pressemitteilung Lufthansa Group .
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...