Wer Leitungswasser trinkt, schont Umwelt und Geldbeutel. Und: Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Werden Grenzwerte überschritten, liegt das häufig an den Leitungen in den Häusern.
Das Umweltbundesamt (UBA) hat daher einen aktualisierte Ratgeber zum kostenlosen Herunterladen oder Bestellen veröffentlicht, in dem erklärt wird, worauf Mieter und Eigentümer achten sollten, damit Trinkwasser aus dem Hahn eine einwandfreie Qualität hat.
Der Ratgeber erläutert unter anderem den Einfluss der Stagnationszeit
und des Materials der Trinkwasser-Installation auf die
Trinkwasserqualität, zeigt auf, ob zusätzliche Behandlungsmaßnahmen des
Trinkwassers sinnvoll sind und welche technischen Maßnahmen notwendig
sind:
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...