Wer Leitungswasser trinkt, schont Umwelt und Geldbeutel. Und: Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Werden Grenzwerte überschritten, liegt das häufig an den Leitungen in den Häusern.
Das Umweltbundesamt (UBA) hat daher einen aktualisierte Ratgeber zum kostenlosen Herunterladen oder Bestellen veröffentlicht, in dem erklärt wird, worauf Mieter und Eigentümer achten sollten, damit Trinkwasser aus dem Hahn eine einwandfreie Qualität hat.
Der Ratgeber erläutert unter anderem den Einfluss der Stagnationszeit
und des Materials der Trinkwasser-Installation auf die
Trinkwasserqualität, zeigt auf, ob zusätzliche Behandlungsmaßnahmen des
Trinkwassers sinnvoll sind und welche technischen Maßnahmen notwendig
sind:
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...