Wer Leitungswasser trinkt, schont Umwelt und Geldbeutel. Und: Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Werden Grenzwerte überschritten, liegt das häufig an den Leitungen in den Häusern.
Das Umweltbundesamt (UBA) hat daher einen aktualisierte Ratgeber zum kostenlosen Herunterladen oder Bestellen veröffentlicht, in dem erklärt wird, worauf Mieter und Eigentümer achten sollten, damit Trinkwasser aus dem Hahn eine einwandfreie Qualität hat.
Der Ratgeber erläutert unter anderem den Einfluss der Stagnationszeit
und des Materials der Trinkwasser-Installation auf die
Trinkwasserqualität, zeigt auf, ob zusätzliche Behandlungsmaßnahmen des
Trinkwassers sinnvoll sind und welche technischen Maßnahmen notwendig
sind:
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...