Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei denen sich die Betrüger als „Bundesstelle für Seuchenschutz“ ausgeben. Im Namen dieser erfundenen Behörde versenden die Täter Briefe, in denen sie ihre potenzielle Opfer dazu auffordern, Nachnahmegebühren für einen angeblich verpflichtenden „Covid-19-Test für Risikogruppen“ bei der Post zu zahlen.
Die Polizei erklärt:
In dem Schreiben wird den Empfängern mitgeteilt, dass Sie angeblich zu einer Covid-19 Risikogruppe gehören und somit getestet werden sollen. Der Test soll bei der Deutschen Post abgeholt werden. Ein Abholschein liegt bei. Bei der Post soll dann eine hohe Nachnahmegebühr entrichtet werden. Die Täter drängen die Empfänger in dem Schreiben dazu, den Test unbedingt abzuholen und drohen mit Strafen.
Gehen Sie auf diese Forderungen nicht ein.
Es werden ungefragt keine Covid-19 Tests verschickt. Die „Bundesstelle für Seuchenschutz“ gibt es nicht.
Wenn Sie solch ein Forderungsschreiben erhalten haben, dann heben Sie bitte das Anschreiben, Briefumschläge und die Abholbenachrichtigung auf und stellen diese der Polizei zur Verfügung.
Bitte informieren Sie Familienangehörige, Freunde und Bekannte und ganz besonders ältere Menschen über diese neue Betrugsmasche.
Siehe auch: Kriminalität im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...