- Informieren Sie sich bereits bei der Planung einer Auslandsreise über den Reisehinweis zu ihrem Zielland auf der Website des Auswärtigen Amtes.
- Wenn Sie Ihren Urlaub online buchen: Seien Sie wachsam, denn es gibt gefälschte Verkaufsplattformen, sogenannte FakeShops, die Reisen gegen Vorkasse anbieten, die es jedoch gar nicht gibt.
- Lassen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus während der Abwesenheit nicht unbewohnt erscheinen. Bitten Sie Nachbarn um die regelmäßige Leerung des Briefkastens.
- Kopieren Sie vor Antritt der Reise Ihre Reisedokumente und bewahren Sie diese an separater Stelle im Gepäck auf.
- Notieren Sie sich den SperrNotruf 116 116 bzw. speichern Sie diesen in Ihrem Mobiltelefon, damit Sie Ihre Debit- oder Kreditkarte bei Diebstahl unverzüglich sperren können.
- Wenn Sie unterwegs mit dem Pkw, dem Wohnwagen oder dem Zweirad kurz halten, z. B. um zu tanken oder eine Raststätte aufzusuchen, seien Sie wachsam. Dieben reicht eine kurze Abwesenheit, um Wertsachen aus Ihrem Fahrzeug zu stehlen oder sogar damit wegzufahren.
- Tragen Sie während Fahrt, Flug und auch am Urlaubsort Ihre Zahlungsmittel, Ausweispapiere, und andere Wertsachen immer am Körper (z. B. in einer verschließbaren Innentasche Ihrer Kleidung, im Brustbeutel oder in einer Gürteltasche), damit Taschendiebe keine Chance haben.
Samstag, 27. Juni 2020
Polizei-Tipps: Schützen Sie sich vor Dieben und Betrügern im Urlaub
Die Polizeiliche Kriminalprävention hat einige Tipps für Urlauber veröffentlicht, um Dieben oder Betrügern möglichst keine Chance auf Beute zu geben:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...