"Wie beim klassischen Enkeltrick geben die Kriminellen unter anderem am Telefon vor, ein Angehöriger zu sein, der an Covid-19 erkrankt sei und Geld für die Behandlung oder teure Medikamente benötigt. Boten holen das Geld persönlich ab."
Die Polizei rät:
- Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte!
- Personen, die von erkrankten Angehörigen telefonisch kontaktiert werden, sollten bei Geldforderungen besonders misstrauisch werden: Fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, den Namen des Enkels, der Nichte usw. selbst zu nennen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Namen zu erraten.
- Wenn Sie Anrufer nicht sofort erkennen: Fragen Sie nach Dingen / Begebenheiten, die nur der echte Verwandte kennen kann.
- Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.
- Wenden Sie sich sofort an die Polizei unter 110, wenn Sie einen Betrug vermuten.
Weitere Tipps und Infos von der Polizei zum Thema: