Niedrige Zinsen (oder sogar drohende negative Zinsen) auf Konten und Anlageprodukten sind ein Alptraum für jeden Sparer. Da überlegt sich vielleicht der eine oder andere Verbraucher mit finanziellen Rücklagen, ob dieses angesparte Geld besser in einer eigenen Immobilie aufgehoben ist.
Doch Vorsicht - ein solcher Schritt ist oft mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden! Es ist daher für jeden Immobilienbesitzer in spe existenziell wichtig, das Risiko möglichst gering zu halten, damit der Traum vom Eigenheim nicht zum finanziellen Alptraum wird.
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat einige wichtige Tipps aus ihrer Beratungspraxis zu diesem Thema zusammengestellt: vz Baden-Württemberg / Immobilienfinanzierung
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...