Das Informationsportal „Forum DIGITALES“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentralen Hamburg, Bremen und Berlin und wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert. Das Projekt richtet sich speziell auch an Verbraucher mit türkischem und russischem Migrationshintergrund.
Im neuen Forum können Verbraucher Fragen zu Handyverträgen, Telefontarifen, Datenschutz und weiteren Bereichen der digitalen Märkte stellen. „Ein interkulturelles Projektteam beantwortet die Fragen bei Bedarf auch in russischer oder türkischer Sprache und per E-Mail“, sagt Ünal Zeran, Projektreferent „Migranten und Verbraucherschutz in digitalen Märkten“ der Verbraucherzentrale Hamburg.
Weitere Infos über das Projekt finden Sie hier: http://www.vzhh.de/telekommunikation/352661/mobil-vernetzt-verwirrt.aspx
Montag, 2. Februar 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...