In Südfrankreich ist ein Flugzeug einer deutschen Fluggesellschaft (Germanwings) abgestürzt.
Wie das Auswärtige Amt meldet, hat es sofort einen Krisenstab eingerichtet, der die Einzelheiten zu dieser Katastrophe in Erfahrung bringt.
Das Auswärtige Amt hat eine Krisenhotline unter der Nummer 030-5000-3000 eingerichtet.
Quelle
Hier die Bestätigung des Absturzes von Germanwings mit weiteren Details: Germanwings Information
Auszug daraus:Lufthansa und Germanwings haben eine Telefon-Hotline geschaltet: Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 11 33 55 77 können sich Angehörige von Fluggästen melden und werden dort betreut.
**Update (14:59)**
Derzeit ist die offizielle Homepage des Düsseldorfer Flughafens (der Zielflughafen des Unglückfluges) nicht erreichbar (Stand: 24.03.2015, 14:59 Uhr). Offenbar wurde dort ebenfalls eine Telefon-Hotline eingerichtet. Einzelheiten hier in diesem Screenshot des Düssedorfer Flughafen Online (zum Vergrößern bitte anklicken):
Screenshot: http://www.dus.com
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...