Aus dem akutellen Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert:
Wenn Ihnen Ihr Smartphone oder Tablet verlustig geht, sollten Sie zusätzlich zur Sim-Karte auch das Gerät sperren. Apple-Nutzer können das über iCloud. Der Finder oder Dieb sieht dann nur Kontaktdaten und vielleicht die Ausschreibung eines Finderlohns. Weiterverkaufen lässt sich das Gerät so nicht. Erhält der Eigentümer das Gerät zurück, kann er es ebenfalls über iCloud wieder freigeben.
Diese Tatsache machen sich nun Online-Kriminelle zunutze: Sie kontaktieren die Eigentümer, geben sich als Vertreter von Apple aus und lenken die Eigentümer auf eine täuschend ähnlich nachgemachte Login-Seite. Die Anmeldedaten, die hier eingegeben werden, gehen an die Diebe oder Hehler, die diese dann nutzen, um auf der echten iCloud-Seite das Gerät freizugeben und weiterzuverkaufen.
Hier geht es zum kompletten Newsletter mit weiteren Sicherheitsinfos: Bürger-Cert Newsletter
P.S.: den Newsletter "Sicher • Informiert" kann man kostenlos abonnieren. Das Bürger-Cert bietet auch noch zwei andere Newsletter ebenfalls kostenlos an: "Technische Warnungen" und "Extraausgabe Sicher • Informiert". Hier gibt es weitere Infos über diese Informationsdienste: https://www.buerger-cert.de/subscription-new-request
Samstag, 7. März 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...