Eine Frau (56) war als Beifahrerin neben ihrem Ehemann (64) mit dem Auto in eine Verkehrskontrolle geraten. Ein Polizist beschwerte sich, dass der Mann so spät und scharf gebremst habe. Die Beifahrerin betitelte den Polizisten daraufhin mit "Du Mädchen" - behauptete vor Gericht aber, dass der Polizist sie falsch verstanden habe, sie hätte "n Märchen" gesagt. Allerdings konnten 3 Polizisten bezeugen, "Du Mädchen" verstanden zu haben.
Das Amtsgericht Düsseldorf verurteilte die Beifahrerin zu einer Geldstrafe von 200 €. Der Begriff "Mädchen" sei zwar an sich nicht beleidigend; allerdings könne er schon beleidigend wirken, wenn damit jemand in der Ehre angegriffen wird.
Der Ehemann der Frau setzte im Zeugenstand des Gerichtssaals übrigens fast noch einen drauf, in dem er sagte: "Sie würde so was nie zu einem Bullen sagen." Quelle: RP Online
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...