Die Polizeiliche Kriminalprävention warnt aktuell vor gefälschten Amazon-Mails, mit denen Cyberkriminelle versuchen, an die Zugangsdaten von Amazon-Kunden zu gelangen.
In den Mails, die die Optik einer Amazon-Mail haben soll, jedoch den Absender "sicherheit@amazonas.com" trägt, wird behauptet, dass eine neue EU-Verordnung über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eiDAS-Verordnung) für einheitliche Sicherheitsbedingungen sorgen soll. So sollen die Empfänger der Mail einem Link zur Überprüfung folgen, um die persönlichen Daten erneut (und fehlerfrei) einzugeben. So sieht diese gefälschte Mail aus:
Screenshot: Polizeiliche Kriminalprävention
Wer hier dem Link folgt, wird zu einer Phishingseite geleitet, bei der zunächst die Amazon-Zugangsdaten abgegriffen werden. Im weiteren Verlauf werden zusätzliche sensible Daten (Adresse, Zahlungsdaten usw.) abgefragt.
Bitte folgen Sie unter keinen Umständen dem Link und geben Sie keine Daten ein. Diese Mail ist gefälscht und stammt nicht von Amazon.de. Amazon wird niemals eine solche Anfrage an seine Kunden verschicken!
Sollten Sie bereits in die Falle getappt sein, so kontaktieren Sie unverzüglich den Kundendienst von Amazon und loggen Sie sich in Ihr Amazon-Kundenkonto ein, solange es noch geht. Ändern Sie dort Ihre Zugangsdaten und beachten Sie auch die weiteren Hinweise von Amazon. Erstatten Sie anschließend Anzeige bei einer örtlichen Polizeidienststelle. Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...