Mit der Weihnachtszeit treten auch sie wieder vermehrt in Aktion: die Spendensammler. Ob es sich nun um ame Kinder in Afrika, Obdachlose, Tiere in Not etc. handelt: fleißig wird da getrommelt und gesammelt. Denn gerade in der Weihnachtszeit erwärmen sich die Herzen und so manch einer möchte gerade jetzt den Benachteiligten auch ein wenig Glück gönnen.
Kein Wunder, dass das Spendensammeln für fragwürdige Sammler ebenfalls attraktiv geworden ist. Doch wie erkennt der geneigte Spender wahre Wohltäter? Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern erklärt daher hier, worauf man beim Spenden achten sollte: Spendensammler - Woran man wahre Wohltäter erkennt
Mittwoch, 2. November 2016
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...