Mit der Weihnachtszeit treten auch sie wieder vermehrt in Aktion: die Spendensammler. Ob es sich nun um ame Kinder in Afrika, Obdachlose, Tiere in Not etc. handelt: fleißig wird da getrommelt und gesammelt. Denn gerade in der Weihnachtszeit erwärmen sich die Herzen und so manch einer möchte gerade jetzt den Benachteiligten auch ein wenig Glück gönnen.
Kein Wunder, dass das Spendensammeln für fragwürdige Sammler ebenfalls attraktiv geworden ist. Doch wie erkennt der geneigte Spender wahre Wohltäter? Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern erklärt daher hier, worauf man beim Spenden achten sollte: Spendensammler - Woran man wahre Wohltäter erkennt
Mittwoch, 2. November 2016
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...