Das Brauhaus Faust ruft das Bier „Faust Hefeweizen alkoholfrei" der Chargen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.06.2017 oder 29.06.2017 zurück.
Grund dafür: In den Flaschen der beiden genannten Chargen könnte es zu einer Nachgärung kommen. Würde das auftreten, könnte dies beim Öffnen der Flasche mit einer heftigen Druckentladung verbunden sein. Dadurch könnte ein u.U. entstandener Druck die Flasche im Extremfall zum Bersten bringen.
Die Brauerei bittet darum, die Flaschen geschlossen zu lassen und den kompletten Kasten beim Händler zurückzugeben. Dieser wird dann ausgetauscht; wahlweise kann auch der Kaufbetrag erstattet werden. Quelle mit weiteren Details (PDF, 25 KB): Klick
Mittwoch, 9. November 2016
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...