Wie das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland mitteilt, sollen im Jahr 2018 auch auf Reisen in andere EU-Länder Online-Abonnements uneingeschränkt nutzbar sein.
Denn bislang verhindert das so genannte "Geoblocking" viele Verbraucher daran, auf Reisen ihre Online-Abonnements auch in anderen EU-Ländern außerhalb ihres Wohnsitzes zu nutzen. Das kann ärgerlich sein für Reisende, die z.B. bereits bezahlte Streaming-Dienste wie Netflix oder Spotify dann nicht mehr abrufen können.
Es gibt einige Gesetzesvorschläge dazu, die nun das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen müssen. Mehr Infos darüber: evz.de/diskriminierung/geoblocking/
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Auf vielen Lebensmitteln tummelt sich eine Vielzahl verschiedener Siegel und Werbeaussagen rund ums Klima. Wie ein bundesweiter Marktcheck d...