Eine Abzock-Masche per Telefon aus den USA schwappt derzeit offenbar auch nach Deutschland über: Verbraucher werden von Abzockern angerufen, um an ein gesprochenes "Ja" des Angerufenen zu kommen und dieses "Ja" dann
aufzunehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Fragen gestellt wie z.B. "Hören Sie
mich?" (wegen angebl. Verbindungsproblemen).
Dann wird dieses aufgenommene "Ja" in ein fingiertes Telefongespräch hineingeschnitten - und Schwupps - schon hat der Angerufene angeblich einen Vertrag abgeschlossen (und hat höchstwahrscheinlich dann auch mit "Ja" der Tonbandaufnahme des Verkaufsgesprächs zugestimmt).
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erklärt hier, wie sich Angerufene bei einem solchen Abzockversuch am Telefon verhalten sollten und was Betroffene tun können, wenn sie bereits in diese Falle getappt sind: vz NRW
Auch heise hat einen Artikel dazu veröffentlicht: heise.de/newsticker/meldung/Telefonbetrug-mit-Hoeren-Sie-mich-3622925.html
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Auf vielen Lebensmitteln tummelt sich eine Vielzahl verschiedener Siegel und Werbeaussagen rund ums Klima. Wie ein bundesweiter Marktcheck d...