Eine Abzock-Masche per Telefon aus den USA schwappt derzeit offenbar auch nach Deutschland über: Verbraucher werden von Abzockern angerufen, um an ein gesprochenes "Ja" des Angerufenen zu kommen und dieses "Ja" dann
aufzunehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Fragen gestellt wie z.B. "Hören Sie
mich?" (wegen angebl. Verbindungsproblemen).
Dann wird dieses aufgenommene "Ja" in ein fingiertes Telefongespräch hineingeschnitten - und Schwupps - schon hat der Angerufene angeblich einen Vertrag abgeschlossen (und hat höchstwahrscheinlich dann auch mit "Ja" der Tonbandaufnahme des Verkaufsgesprächs zugestimmt).
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erklärt hier, wie sich Angerufene bei einem solchen Abzockversuch am Telefon verhalten sollten und was Betroffene tun können, wenn sie bereits in diese Falle getappt sind: vz NRW
Auch heise hat einen Artikel dazu veröffentlicht: heise.de/newsticker/meldung/Telefonbetrug-mit-Hoeren-Sie-mich-3622925.html
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...