Noroviren verusachen eine Gastroenteritis (Magen-Darm-Entzündung), die mit Übelkeit, schwallartigem, heftigem Erbrechen und starkem Durchfall einhergeht. Dies wiederum verursacht einen erheblichen Flüssigkeits- und Elektrolytverlust und kann daher besonders für Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit angegriffenem Gesundheitszustand bedrohlich werden.
Erkrankte sollten daher viel Trinken und Elektrolyt-Lösungen zu sich nehmen. Es kann auch eine kurzzeitige Hospitalisierung notwendig sein.
Wie das Robert Koch Institut mitteilt, begann im Jahr 2016 die Norovirus-Saison in Deutschland mit einer unerwartet hohen Anzahl an Norovirus-Erkrankungen. Als Vergleich zu den Vorjahren erwähnt das Institut, dass ihm bereits für den Monat November 14.935 labordiagnostisch bestätigte Norovirus-Erkrankungen übermittelt wurden. Im selben Zeitraum der letzten fünf Jahre lag der Mittelwert bei 7.810 bestätigten Erkrankungen.
Noroviren sind weltweit verbreitet; sie verursachen 18% der akuten Gastroenteritiden. Mit Untersuchungen konnte das Robert Koch Institut belegen, dass die unerwartet hohe Anzahl an Norovirus-Erkrankungen in Zusammenhang mit dem Auftreten eines neuen rekombinanten Norovirus-Typs steht.
Diese Rekombinante, die sowohl in sporadischen Infektionen als auch in Norovirus-assoziierten Ausbrüchen nachgewiesen wurde, wird im aktuellen Epidemiologischen Bulletin vom Robert Koch Institut beschrieben:
Weitere Infos:
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...